TechniSat SmartHome Teil1
Max Reis • 29. Oktober 2019
Smart Home, vielseitig und einfach.

Von allein angehende Lichter, sich selbst regulierende Heizkörper, automatisiert herunterfahrende Jalousien: Smart Home bzw. Hausautomation soll Ihnen nicht nur im Alltag assistieren, sondern vor allem einfach zu installieren und zu bedienen sein. Ohne Programmierkenntnisse und ohne Angst vor einer komplizierten Einrichtung. Sie sollen sich zu keinem Zeitpunkt überfordert, sondern ausschließlich wohl fühlen.
Denn anders als bei Insellösungen diverser Hersteller, wo Sie z. B. ein System für die Heizung, eins für die Funksteckdosen und ein anderes für smarte Kameraüberwachung nutzen, bekommen Sie bei TechniSat ein vielfältiges und stetig wachsendes, einfach zu bedienendes System aus einer Hand. Mit uns schaffen Sie es, Ihr Zuhause Stück für Stück zu vernetzen. So sparen Sie Energie und erhöhen Ihre Sicherheit und Ihren Wohnkomfort.
Was ist TechniSat Smart Home?
TechniSat Smart Home steht für ein vernetztes und intelligentes Zuhause, das Ihnen mehr Komfort, Sicherheit, Energieeffizienz und Lebensqualität bietet. Sie reduzieren Ihre Energiekosten mit smarten Heizthermostaten oder steuerbaren Steckdosen. Sie steigern Ihren Wohnkomfort mit vernetzten Musikanlagen oder Sprachassistenten. Die passende Lichtstimmung, die perfekt geplante Jalousiensteuerung: Eine smarte Wohnung schafft optimale Bedingungen zum Arbeiten, Entspannen, Leben.
Zusätzlich erhöhen Sie Ihre Sicherheit durch intelligente Rauchmelder, Kameras und Sensoren. So erkennt das Smart-Home-System geöffnete Türen und Fenster wie auch Bewegungen und kann, z. B. einem ungebetenen Gast mit lauter Musik oder einer Sirene begegnen, während Sie unterwegs auf dem Mobilgerät alarmiert werden.
Smart Home als Ganovenschreck
Einbrecher schlagen mit Vorliebe dann zu, wenn man nicht zu Hause ist. Insbesondere Objekte, die für einen längeren Zeitraum sehr ruhig, unbeleuchtet und unbewohnt aussehen, ziehen ungebetene Besucher magisch an. TechniSat Smart Home hält deshalb für Sie ein breites Sortiment an Präventiv- und Schutzmaßnahmen bereit, mit dem sie unerwünschte Gäste abschrecken und – im tatsächlichen Fall eines unbefugten Zutritts – Einbrecher vertreiben und weitere Maßnahmen einleiten können. Sie simulieren Ihre Anwesenheit, indem sich die Beleuchtung in Haus und Garten in zufälligen Intervallen einschaltet. Oder wenn Fernseher oder Stereoanlage zu bestimmten Zeiten laufen. Und das alles, obwohl Sie nicht zu Hause sind. Tür- und Fensterkontakte melden jede Veränderung des Schließzustands. Ein Multisensor registriert Bewegungen im Haus oder Garten, woraufhin eine laute Sirene ertönt und Sie sofort über die App alarmiert werden.